
Webseiten auf WordPress-Basis
Flexible Inhaltsverwaltung ohne Programmierkenntnisse
Zu den Anfängen des modernen Internets waren Inhalte und Programmierung noch fest miteinander verschmolzen. Zum bearbeiten der Seiteninhalte benötigten Homepage-Betreiber und Redakteure noch fundierte HTML-Kenntnisse. Dank moderner CMS Lösungen, unter Anderem von WordPress, ist diese Anforderung Vergangenheit.
Seiteninhalte, Shop-Artikel & Co. können kinderleicht durch eine intuitive Bedienoberfläche angepasst werden, ohne auch nur eine einzige Zeile HTML schreiben zu müssen.
Was ist WordPress?
WordPress ist ein Content Management System (kurz: CMS). Das kostenfreie Tool zur Inhaltsverwaltung dient als Basis von circa zwei Dritteln aller Webseiten weltweit.
WordPress ermöglicht es, Programmierung und Inhalt voneinander zu trennen. Als Redakteur können Sie Blogbeiträge, Nachrichten oder Seiteninhalte kinderleicht durch eine intuitive Bedienoberfläche anpassen, ohne auch nur eine Zeile HTML zu schreiben.


Kompatibel für Desktop und Mobilgeräte
Heutzutage sollte es eigentlich selbstredend sein, Webseiten und internetbasierte Anwendungen auch auf mobilen Endgeräten funktional abzubilden. Da mich die Frage jedoch öfter erreicht, ob ich Webseiten denn auch responsive designe, kann ich Sie beruhigen – Jede meiner Webseiten ist auch auf dem Handy voll funktionsfähig.
Wieso WordPress?
Zugegeben: WordPress ist nicht das einzige CMS auf dem Markt – jedoch ist es mit großem Abstand das beliebteste.

Auf das weltweit beliebte CMS zu setzen, hat einige große Vorteile – Durch eine große Auswahl kostenlos verfügbarer Erweiterungen (sog. Plugins), können Webseiten in nur wenigen Klicks um viele Zusatzfunktionen erweitert werden.
Kontaktformulare, Tools für die Suchmaschinenoptimierung, sogar ein komplettes Online-Shop-System können in nur wenigen Klicks auf eine bestehende Internetseite integriert werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld.
Was bietet Bergisch Visual Media im WordPress-Umfeld?
- Die Erstellung von einzigartigen und benutzerfreundlichen WordPress-Designs und die anschließende technische Umsetzung
- Domain- und Webhosting
- Plugin-Beratung & Entwicklung
- Optimierung von Ladezeiten
- Migration von anderen CMS (Typo3, Joomla!) auf WordPress
- Suchmaschinenoptimierung für die bessere Platzierung in den Google-Suchergebnissen
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene WordPress-Schulungen
- Natürlich können auch Anpassungen auf bereits bestehenden WordPress-Webseiten gemacht werden (Design-Änderungen, Custom Theme, Custom Post Type, etc.)
Ihre WordPress-Webseite ist nur wenige Klicks entfernt!
Benötigt auch Ihr Unternehmen einen neuen Internetauftritt? Ich stehe Ihnen bei Ihrem Vorhaben gerne mit Rat und Tat zur Seite. Nehmen Sie als ersten, unverbindlichen Schritt einfach den Kontakt auf und erzählen von Ihrem Projekt!